Cookie Consent

Indem Sie auf „Alle Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.

News

Schockanruf - Versuchter Betrug bei 98-Jähriger

Schockanruf bei 98-Jähriger – Versuchter Betrug

Am 04.03.2025 kam es in Neumünster-Tungendorf zu einem Schockanruf. Eine 98-jährige Frau wurde von einem falschen Polizisten angerufen, der behauptete, ihr Sohn habe einen tödlichen Unfall verursacht. Um eine Haftstrafe zu vermeiden, solle sie 20.000 Euro zahlen.

Die Seniorin begab sich daraufhin zur Bank, um das Geld abzuheben. Ein aufmerksamer Bankangestellter erkannte den Betrug und alarmierte die Polizei. Noch vor einer Geldübergabe konnte die Tat verhindert werden. Der Täter ist weiterhin flüchtig.

Polizei warnt vor Betrugsmaschen:

• Die Polizei fordert niemals Bargeld oder Wertgegenstände.

• Täuschungsanrufe sind oft professionell und setzen Opfer unter Druck.

• Lassen Sie sich nicht einschüchtern, legen Sie auf und rufen Sie selbst die 110 an.

• Seien Sie misstrauisch bei Geldforderungen angeblicher Angehöriger.

• Prüfen Sie Ihre Telefonbucheinträge und reduzieren persönliche Angaben.