.jpg)
Großbrand in Neumünster: Stadtvilla zerstört
Großbrand in Neumünster: Stadtvilla durch Feuer zerstört
Neumünster (tnyf) – Ein Großaufgebot der Feuerwehr war am Montagvormittag in der Gadeland Straße in Neumünster im Einsatz, nachdem um 09:30 Uhr ein Notruf über eine unklare Rauchentwicklung einging. Bereits bei der Ankunft des Löschzuges der Berufsfeuerwehr Neumünster zeigte sich das Ausmaß des Brandes: Flammen schlugen aus beiden Fenster im ersten Obergeschoss einer Stadtvilla, die durch den Brand unbewohnbar wurde. Zusätzlich zur Berufsfeuerwehr wurde unmittelbar nach der Lageerkundung die Freiwillige Feuerwehr Wittorf alarmiert, um die Löscharbeiten zu unterstützen. Einsatzleiter Stefan Kanschat berichtete, dass dichter Nebel in Kombination mit dem Rauch die Sicht erheblich beeinträchtigte. Der Rauch wurde durch die Witterung tief gehalten und verursachte eine gefährliche Belastung der Umgebungsluft. Um die Bevölkerung zu schützen, wurde das Mobilfunk-Warnsystem MOWAS ausgelöst. Anwohner in den umliegenden Gebieten wurden aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten und den Bereich weiträumig zu meiden.
Die Einsatzkräfte, ausgestattet mit schwerem Atemschutz, kämpften gegen die Flammen, die sich im oberen Bereich der Stadtvilla ausgebreitet hatten. Unter Einsatz von zwei C-Rohren, einem B-Rohr und einer Drehleiter gelang es ihnen schließlich, das Feuer unter Kontrolle zu bringen und zu löschen. Dennoch bleibt die Stadtvilla aufgrund der starken Schäden unbewohnbar. Einer der Bewohner konnte sich gemeinsam mit seinem Hund rechtzeitig in Sicherheit bringen. Glücklicherweise waren keine weiteren Bewohner im Haus anwesend, was potenzielle Verletzungen oder Schlimmeres verhinderte. Die Gadeland Straße wurde im betroffenen Abschnitt vollständig gesperrt, um den Einsatzkräften den reibungslosen Zugang zu ermöglichen. Etwa 45 Feuerwehrkräfte waren vor Ort. Zur Brandursache sowie zur Höhe des Sachschadens liegen derzeit noch keine genauen Angaben vor. Die Polizei sowie die Kriminalpolizei haben die Ermittlungen aufgenommen.
Text und Fotos: Tom Nyfeler
Datum: 10.03.2025