.jpg)
Polizeidirektion Neumünster: Modernisierung und energetische Sanierung
Neumünster: Polizeidirektion modernisiert und energetisch saniert
Die Polizeidirektion Neumünster wurde umfassend modernisiert und um einen dreigeschossigen Erweiterungsbau ergänzt. Das Land investierte rund 14 Millionen Euro, davon zwölf Millionen aus dem Infrastruktur-Modernisierungsprogramm IMPULS und zwei Millionen aus dem Sondervermögen EMiL.
Finanzministerin Silke Schneider betonte die Bedeutung der energetischen Sanierung für den Klimaschutz und die Senkung der Betriebskosten. Innenstaatssekretärin Magdalena Finke hob die Notwendigkeit moderner Polizeigebäude hervor.
Die Sanierung des Altbaus umfasste den Austausch von über 320 Fenstern, den Anschluss an Fernwärme sowie Maßnahmen für Barrierefreiheit und Brandschutz. Der Neubau diente während der Bauphase als Ausweichquartier, sodass keine externe Unterbringung nötig war.
Durch die Maßnahmen werden langfristig etwa 40 Prozent der Emissionen aus dem Gebäudebetrieb eingespart.